everHome Community
Willkommen in der everHome Community!
Die Community besteht aus verschiedenen Bereichen in denen sich everHome-Benutzer untereinander austauschen können. Hier findest du sicher den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Auch das everHome-Team schaut hier gerne vorbei, klärt Fragen und nimmt eure Anregungen auf.
Schwellenwert > Mindestdauer kleiner 1 Minute
Benutzer 37428
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.06.2024 um 10:29
Benutzer 37428
am 09.03.2025 um 16:16
Hallo, Meine Einspeisung wird per Ecotracker stets um Null eingeregelt. Das Ein- und Ausschalten großer Verbraucher bewirkt dabei für maximal 5 Sekunden ein "Nachschwingen", d.h. zB beim Ausschalten des Wasserkochers wird für wenige Sekunden eine sehr große Leistung eingespeist. Das kollidiert leider mit meinem zusätzlichen System, einzelne große Verbraucher per Shelly Plus und Schwellenwert intelligent direkt zu schalten, denn dafür ansonsten sinnvolle Schwellenwerte werden in diesen Paar Sekunden sinnfrei überschritten. Zwar lässt sich eine Mindestdauer der Über-/Unterschreitung einstellen um das aufzufangen, allerdings liegt der Minimalwert hier bei 1 Minute, über den Tag verschenkt man so erheblich Leistung ins Netz. In meinem Fall würden 5 Sekunden allemal ausreichen. Wieso lässt sich kein kürzerer Zeitraum einstellen, das ist nicht nachvollziehbar? Andere Ideen? Danke & Grüße
Benutzer 39397
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2024 um 09:47
Benutzer 39397
am 30.03.2025 um 22:03
Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Ich nutze die Schwellwerte, um eine Shellysteckdose mit einem Heizlüfter daran zu steuern.
Schwellwert für das Einschalten soll sofort wirksam sein und funktioniert auch.
Der Schwellwert für das Qusschalten ist mit dem Mindestwert von einer Minute einfach zu lang.
Setze ich den Wert auf Null, kommt es bei kurzzeitigen Überschreitungen zum "Takten" der Anlage.
In der Folge überhitzt dann der Heizlüfter.
Frage an das Entwicklerteam: Lassen sich die die Mindestzeiten via Update anpassen?
5 oder 10 Sekundenschritte wären sinnvoll.
Danke
Stefan
Benutzer 42098
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2024 um 17:07
Benutzer 42098
am 06.04.2025 um 13:29
hallo, ich habe das gleiche Problem,
ich verwende den EcoTracker mit einem Zendure-Kraftwerk. Die Nullregelung funktioniert einwandfrei wenn man einen nahezu konstanten Verbrauch, es kommt aber sowohl zum Gegenschwingen wie auch zum "Takten" der Anlage.
ich verwende den EcoTracker mit einem Zendure-Kraftwerk. Die Nullregelung funktioniert einwandfrei wenn man einen nahezu konstanten Verbrauch, es kommt aber sowohl zum Gegenschwingen wie auch zum "Takten" der Anlage.
Bitte an das Entwicklerteam: Schwellwertmodus verbessern
Benutzer 45638
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 03.03.2025 um 17:14
Benutzer 45638
am 15.04.2025 um 12:21
Ich würde mir auch wünschen das es 5 oder 10 Sekundenschritte geben würde!
Benutzer 39397
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2024 um 09:47
Benutzer 39397
am 06.05.2025 um 14:01
Liesst das hier überhaupt einer von everhome?
Christian W.
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 24.07.2024 um 17:03
Christian W.
am 07.05.2025 um 07:59
"Liesst das hier überhaupt einer von everhome?"
-> eher sporadisch... besser ist es, ein Ticket in der App aufzumachen
(oben rechts das Haus und dann "meine Support-Anfragen")