everHome Community
Willkommen in der everHome Community!
Die Community besteht aus verschiedenen Bereichen in denen sich everHome-Benutzer untereinander austauschen können. Hier findest du sicher den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Auch das everHome-Team schaut hier gerne vorbei, klärt Fragen und nimmt eure Anregungen auf.
API Status? Home Assistant verbindung?
Cholera
Vielleicht habe ich in der Suche nicht die richtigen Threads gefunden, mag aber auch daran liegen dass man mehr als drei Zeichen eingeben muss und API eben nur drei Zeichen lang ist ;)
Ich habe seit ca. 2 Jahren eine Everhome Box 3.0 die ich nutze um meine Rollläden zu schalten. Funktioniert auch gut, auch die Alexa Integration läuft.
Nun habe ich allerdings einen ganzen Zoo an Heimautomatisierung und diese laufen zum Teil nicht mit Everhome.
Daher habe ich einen Raspberry Pi mit Home Assistant aufgesetzt. Damit wird nun fast alles gesteuert.
Leider kann ich Everhome hier nicht einbinden, es gibt keine Integration.
Nun habe ich gesehen dass es vor 5 (!) Jahren einen Diskussion darüber gab eine API bereitzustellen. Leider finde ich dazu nichts aktuelles, oder gar eine Dokumentation dieser. Gibt es diese mittlerweile?
Oder hat sich schon mal jemand anderes daran gemacht eine Home Assistant Integration zu entwickeln?
Gruß,
Kolja
Cholera
Marc
Wäre für mich auch wichtig in der Gesamtbetrachtung
Marc
Cholera
Benutzer 22427
Alternativ: arbeitet vielleicht schon jemand an einer Idee und braucht Mitstreiter?
Thomas
Hallo,
an einer Anbindung an HomeAssistant hätte ich auch Interesse. Benutze es parallel. Vor allem weil es lokal auch ohne Internet Verbindung funktioniert. Das ist meiner Meinung nach das größte Manko an everHome.
Wie wir aus anderen Foren wissen
„dieses Forum war von Anfang an als Ort des Austauschs für alle everHome-User gedacht. Es ist dafür da, dass User sich in bestimmten Szenarien gegenseitig unterstützen und ggf. Anstoß für Nutzungs- sowie Konfigurationsmöglichkeiten geben, die man selber vielleicht nicht auf dem Schirm hatte.“
Es ist also nicht der Anspruch von everHome das die Mitarbeiter im Forum sonderlich aktiv sind. Ich habe daher mal eine Support-Nachricht zum Thema HomeAssistant gestellt.
Grüße
Tom
Thomas
hier die Antwort:
"Unser, derzeit noch in der Entwicklung befindliches, neues Portal wird eine API bereitstellen, welche es ermöglicht everHome zukünftig in Home Assistant zu integrieren."
Bleibt die Frage, wann kommt das neue Portal endlich?
Grüße
Tom
Benutzer 19751
Idee ist, Funksteuerungen, die in beiden Systemen erkannt werden als Bridge zu nutzen - d.h. z.B. Everhome sendet ein Funksignal das dann ein Gerät /Szene im jeweils anderen System steuert (z.B. Home Assistant). Mit FHEM hab ichs selbst schon gemacht, da FHEM sehr gut den Status von Funkaktoren/Sensoren erkennt auch wenn die anderweitig geschaltet wurden).
Umgekehrt kann man eine einfache Fernbedienung in Everhome anlernen, die dann vom anderen System simuliert wird. So schalte ich z.B. meine Rolladen nach Himmelsrichtung wenn die Sonne scheint und die Temeratur draußen zu hoch ist über externe Wetterinfos - die interne Wetterinfo von Eerhome kann man ja nicht nutzen und die ist auch völlig falsch.
Einen gewissen Rückkanal kann man auch über IFTTT bauen (via Gerät "HTTP Request" in Everhome) aber IFTTT bietet leider nur 3 kostenlose Aktionen.
Wenn man eh nen Home Assistant aufsetzt ist natürlich die Frage was dort nicht aber in Everhome geht ...
Wenn jemand interressiert ist, mal eine wirklich systembergreifende Plattform zu bauen würde ich mich über eine kurze Nachricht an die Info-Adresse von Yasni freuen.
Cholera
Ich habe mich für mein HA entschlossen einen Broadlink einzubinden. (ein Sonoff 433 hat nicht funktioniert). Der kann IR Codes anlernen und wiedergeben.
Da ich über Everhome nur die sonst nicht anders zu schaltenden Rolläden integriert habe passt das.
Dann habe ich die Fernbedienungen zum anlernen genutzt und fertig.
Anfangs wäre es per Everhome schöner/einfacher gewesen, so ist es allerdings echt einfach.
Benutzer 22427
In der Zwischenzeit wäre ich auch bereit, noch etwas Zeit (und falls nötig auch Geld) zu investieren. Das Problem dabei ist, dass es sich bei meinen ASA Rollladenmotoren um RTS-Funk mit rolling code handelt. Soweit ich das aus meiner stundenlangen Recherche verstanden habe, kann das nur everhome und ein workaround erscheint unmöglich.
FreddyK
Benutzer 22427
Es gibt in einem älteren Beitrag hier in diesem Thema ein Zitat von Tom bzgl der API im neuen Portal zur Einbindung von Home Assistant. Jetzt gibt es ja das neue Portal. Gibt es denn jetzt auch eine Möglichkeit der Einbindung? Habe dazu bisher noch keine Infos gefunden.
Danke und Gruß
Ben


Daniel
die API, für eine solche Einbindung, wird voraussichtlich noch im September erscheinen.
Viele Grüße
Daniel
FreddyK
Gibt es etwas Neues bzgl. der API?
Benutzer 22427
Cholera


Daniel
den September können wir leider nicht mehr einhalten. Es handelt sich jedoch nur noch um Tage. Habt noch ein bisschen Geduld. Dahinter stecken noch weitere Neuerungen, die wir für euch bereithalten.
Wir sind schon sehr gespannt auf die Lösungen, die ihr im Zusammenhang mit der API bauen werdet. Teilt uns gerne mit, in welches System ihr everHome gerne integrieren möchtet.
In der Zwischenzeit könnt ihr bereits unserem neuen Portal beitreten. Die Option dazu findet ihr in unserer App. Wählt dazu in den Einstellungen den Migrationsassistenten/Wechsel zum neuen Portal. Das neue Portal wird Voraussetzung für die API sein.
Beste Grüße
Daniel
Thomas
Danke fur die Info! Ich beabsichtige HomeAssistant zu nutzen.
Das neue Portal werde ich ausprobieren.
Grüße
Thomas
Maggus
auch ich verwende HomeAssistant.
Grüße
Markus
FreddyK
Clemens
FreddyK
Gibt es schon was neues bzw. ein Datum wann die API veröffentlicht wird?
VG
Freddy


Daniel
Steffen
Benutzer 14245
Benutzer 20936
Benutzer 31547
Hallo liebes Community-Team!
Möchte everHome in meinem Homme Assistant integrieren.
War gerade auf der Entwicklerdokumentation Seite bin da aber leicht überfordert.
Anwendung habe ich bereits erstellt (Id`s) aber wo ich was hin kopieren muss ist mir nicht klar. (http-Header, Body und die anderen Befehle) Wo soll ich diese http erstellen und was muss ich im HA machen.
Vielleicht kann jemand eine Schritt für Schritt Anleitung erstellen damit auch ein Laie damit was anfangen kann.
Ein große Danke schon mal im voraus!!!!!!!!
Benutzer 9358
Hallo liebes Community-Team!
Möchte everHome in meinem Homme Assistant integrieren so wie viele andere auch. Leider kann ich mit der Entwicklerdokumentation Seite nicht viel anfangen. Vielleicht kann jemand eine Integration (HASC) schreiben die was man ohne viel Aufwand integrieren kann oder eine Anleitung (Video) erstellen damit auch ein Anfänger damit was anfangen kann.
Mit besten Dank in Vorhinein!
Freue mich auf eine Rückmeldung.
FreddyK