everHome Community
Willkommen in der everHome Community!
Die Community besteht aus verschiedenen Bereichen in denen sich everHome-Benutzer untereinander austauschen können. Hier findest du sicher den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Auch das everHome-Team schaut hier gerne vorbei, klärt Fragen und nimmt eure Anregungen auf.
Erkennung von Sonos Zonen
Mathias
Mathias
am 13.11.2014 um 14:19
ich wollte mal nachfragen, welchen Hintergrund die Funktion in der App hat, dass man man sich über Sonos Zonen infomieren lassen kann?
Ist eine Integration ins everHome Portal in irgendeiner Form geplant?
Mathias


Sebastian
Sebastian
am 13.11.2014 um 14:25
die Android-App erkennt die Sonos Zonen und ermöglicht es dir mit einem "Klick", diese in das everHome Portal aufzunehmen.
Dort erscheint die Zone dann mit den Funktionen Play und Pause. Ist die Sonos Zone einmal hinzugefügt fragt die App beim nächsten Start auch nicht mehr.
Alternativ kann man das Suchen der Sonos-Zonen bei App-Start in den App-Einstellungen auch deaktivieren.
Um die Zonen dann über everHome zu schalten genügt es, dass die CloudBox online ist, es muss kein Android-Gerät im gleichen WLAN verbleiben.
Ebenso sind die Funktionen Play und Pause momentan über die Zeitsteuerung automatisierbar.
Torsten
Torsten
am 19.02.2015 um 17:15
Find ich von der Idee her gut.
Meine 4 sonos Geräte werden auch gefunden jedoch wenn ich auf den Button hinzufügen tippe passiert nichts außer das die app sich verabschiedet ?!
Ich nutze ein lg G flex mit android 4.4.2
Gruß Torsten


Sebastian
Sebastian
am 19.02.2015 um 17:17
versende in der Absturzmeldung bitte den Fehlerbericht, dann können wir uns das genauer ansehen.
Torsten
Torsten
am 19.02.2015 um 17:43
Wenn ich auf dem lg Gelen die app starte und sonossuch aktiviert habe erscheint nach kurzer Zeit die Meldung 4 sonoszonen gefunden hinzufügen und niemals ( Text so ähnlich ) . Die Meldung erscheint in der oberen Menüleiste des Smartphones welche ich dann herunter ziehen kann ( weiß jetzt gerade nicht wie sich das nennt).
Aber dann passiert garnicht s. Auch kein Absturz der app . Also auch keinen Bericht den ich senden könnte.
Gut die Einbindung von Sonoszonen ist für mich jetzt auch nicht wichtig da ich diese mit der sonos app steuere.
Aber gut wenns dann irgendwann geht ist es auch o.k. Aber kein Stress, habe die Funktion zur Erkennung der sonoszonen in den Einstellungen erstmal deaktiviert.
Gruß aus Rheindorf
Torsten
Stephan
Stephan
am 19.02.2015 um 18:05
Du musst das Meldungsfenster nach unten verlängern, in dem Du es herunterziehst. Dann erscheint ein HINZUFÜGEN Button.
Durch Betätigen der Schaltfläche wird ein neues Gerät hinzugefügt, das den Namen Deiner Sonos Zone trägt.
Im everHome Portal kannst Du das Gerät einem Raum zuordnen. Es stehen die Aktionen EIN und AUS zur Verfügung, so dass Du morgens nach dem Aufstehen in einer Szene die Sonos Geräte starten kannst. Oder Du automatisierst die Sonos Zone mit einer Planung.
Torsten
Torsten
am 19.02.2015 um 18:29
Aber leider passiert nichts . Es wird keine Zone hinzugefügt.
Habe jetzt auch mal die App auf dem s4 Mini meine Frau getestet : gleiches Problem; Zonen werden erkannt aber nachdem man auf den hinzfügen Button drückt passiert nichts ?
Haben andere User denn auch schon ähnliches Problem oder hat noch keiner eine Sonos Zone hinzugefügt.
Gruß
Torsten
Stephan
Stephan
am 19.02.2015 um 18:32
wir konnten das Problem nachstellen.
Werden hier berichten, wenn der Fehler behoben ist.
Torsten
Torsten
am 19.02.2015 um 19:40
Gruß Torsten
Stephan
Stephan
am 02.03.2015 um 14:32
die Erkennung der Sonos-Zonen ist gefixt. Bitte erneut testen und dann berichten.
Torsten
Torsten
am 05.03.2015 um 08:16
habs gleich mal ausprobiert. Klappt bisher alles : Sonos Lautsprecher werden sofort gefunden und nach dem hinzufügen sind sie auch alle da mit Namen und man kann sie ein und ausschalten und entsprechende Räumen zuordnen etc.
vielen Dank
Torsten
A rnd t
A rnd t
am 29.06.2015 um 07:26
besteht die Möglichkeit / bereits die Planung zur Einbindung des Multiroom-Musikkonzept (WLAN) von caskeid, dieses wird von Pure (jongo) und Peaq (munet) bereits eingesetzt.
Ähnlich zu sonos (Wettbewerber).
Ich verwende sechs dieser Geräte (bieder Marken) und wäre an einer Einbindung ins Everhome sehr interessiert.
MfG
Arndt
Max
Max
am 29.06.2015 um 08:15
gerne binden wir auch Geräte von Pure oder Peaq (analog zu SONOS) ein. Voraussetzung ist allerdings eine entsprechende API Funktion von caskeid. Alternativ für Play und Stopp zumindest die zu sendenden Netzwerk-Pakete. Im Netz sind aber wohl solche Infos nicht zu finden.