Skip to main

everHome Community

Willkommen in der everHome Community!

Die Community besteht aus verschiedenen Bereichen in denen sich everHome-Benutzer untereinander austauschen können. Hier findest du sicher den ein oder anderen nützlichen Hinweis. Auch das everHome-Team schaut hier gerne vorbei, klärt Fragen und nimmt eure Anregungen auf.

Hoymiles MS-A2 Solarbatterie, 2.2 kWh

Benutzer 38394

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2024 um 07:45

Benutzer 38394 (38394)

am 10.11.2024 um 09:27

Hallo Daniel, hallo alle Hoymiles anwender, ich wollte mal nachfragen lieber Daniel ob es schon Neuigkeiten von Hoymiles MS-A2 Solarbatterie Anbindung gibt? Ich habe schon mehrfach die Firma Hoymiles mit der Bitte um Anbindung zu everHome mit Euch in Kontakt zu Treten ist da schon was geschehen? 

MfG
Dieter aus München

Benutzer 38394

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2024 um 07:45

Benutzer 38394 (38394)

am 18.12.2024 um 08:59

Gibt es schon Neuigkeiten von Hoymiles MS-A2 Solarbatterie wann es hier integriert wird?  Gruß Dieter
everHome Logo everHome Team

Daniel

everHome Team

Daniel (1356)

am 18.12.2024 um 09:07

Hey Dieter,

die Anbindung an den Hoymiles MS-A2 ist für Januar geplant :-)


Beste Grüße
Daniel

Benutzer 42031

Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 29.11.2024 um 13:12

Benutzer 42031 (42031)

am 19.12.2024 um 15:03

Hallo

Mich würde interessieren ob es von eurer Seite schon fertig ist , also ob es nur noch an Hoymiles liegt?

Mg Christoph

everHome Logo everHome Team

Daniel

everHome Team

Daniel (1356)

am 20.12.2024 um 19:49

Hey Christoph, 

eine solche Integration erfolgt immer in einer Zusammenarbeit. Wir sehen die dafür notwendigen Schnittstellen natürlich vor. Wichtig ist, dass die Integration anschließend reibungslos funktioniert. 


Beste Grüße
Daniel

Benutzer 38394

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2024 um 07:45

Benutzer 38394 (38394)

am 15.01.2025 um 06:23

Hallo Daniel gibt es schon eine Lösung zum Thema 
Hoymiles MS-A2 Solarbatterie, 2.2 kWh ?

MfG
Dieter aus München

Benutzer 34074

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2023 um 11:52

Benutzer 34074 (34074)

am 17.01.2025 um 14:29

Hallo Daniel,
ich hänge mich hier mal dran ans Thema...ebenso wie der Hoymiles gibt es aktuell den Jackery Navi 2000 Speicher, also auch bidirektionaler Wechselrichter.
Er hat etwas weniger Kapazität, nämlich 2,048kWh.
Ist da auch etwas geplant? Momentan arbeitet er nur mit Shelly zusammen.
Parallel zu diesem Post ist eine Anfrage bei Jackery von mir gestartet worden.
Preislich ist dieser sogar noch etwas interessanter (momentan rund 130€ weniger als der Hoymiles).
Es ist also Bewegung drin beim Thema Nulleinspeisung und der dazu benötigten Investition... :-)
Danke für eine Aktualisierung des Themas (ich gebe eine Rückmeldung bei Antwort von Jackery).

Viele Grüße
Tobias

Benutzer 34074

Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2023 um 11:52

Benutzer 34074 (34074)

am 22.01.2025 um 10:41

Antwort von Jackery: Es ist nicht vorgesehen den Ecotracker von Everhome zu unterstützen...

Schade...

Gruß Tobias

Benutzer 41999

Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2024 um 13:57

Benutzer 41999 (41999)

am 26.01.2025 um 20:56

Hallo,

ich bin Nutzer eines EcoTrackers an einer 7kWp PV Anlage bisher ohne Speicher.

Wie kann ich jetzt einen 16kWh-Speicher, und zukünftige  Wallbox, Wärmepumpe
einbinden?

Dies ist mein Stand
Hoymiles MS A2: angekündigt
Huawei Hybrid Wechselrichter: nein  
Victron: bisher keine Pressemitteilung, dass das geht
Trucki Stick mit Huawei R4850G2: habe von ererHome hier die Antwort: "ja, geht" erhalten

Benutzer 38394

Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 04.08.2024 um 07:45

Benutzer 38394 (38394)

am 04.02.2025 um 07:22

Hallo Daniel, gibt es schon was zum Thema Hoymiles MS A2 Anbindung zu everHome ?

MfG
Dieter aus München

Benutzer 32302

Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2023 um 13:56

Benutzer 32302 (32302)

am 17.02.2025 um 19:51

Hallo, heute kam das Update. MS-A2 lässt sich nun mit dem Ecotracker steuern.
Läuft 👍 
Gruß Jo

Benutzer 39115

Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.09.2024 um 14:44

Benutzer 39115 (39115)

am 18.02.2025 um 16:10

Exakt!
Geniale Sache:
Nulleinspeisung einschalten und den Rest regelt der MS.
Anbindung über den MS mit Bluetooth anfragen, den Ecotracker anklicken und schwupps, es läuft.
Ideal zum Speicher nachrüsten wenn man z.b. wie ich dezentrale Photovoltaik hat.
Irgendwo eine Steckdose suchen, das Teil einstecken und fertig installiert.